„Eine Welt, in der Menschen selbstbestimmt und wahrhaftig leben„ – Das ist meine Vision.
Als ganzheitlich orientierte Berufsberaterin beziehe ich fachliche, kognitive, soziale und emotionale Aspekte in den Beratungsprozess mit ein. Dabei biete ich einen geschützten Raum für die Wahrnehmung der eigenen Innenwelt, aber auch Antworten auf fachliche Fragen. Es ist mir besonders wichtig, gemeinsam die Rolle von kognitiven und emotionalen Entscheidungsfaktoren („Kopf und Herz“) bei der Berufswahl zu vermitteln und junge Menschen dabei zu unterstützen, diese eigenständig zu erspüren. Sich seiner Bedürfnisse, Wünsche und Befürchtungen bewusst zu werden und diese von „fremden“ Erwartungen und Ängsten zu unterscheiden, ist Teil des Prozesses und wichtig für das Erwachsenwerden. Deshalb arbeite ich potentialorientiert und mit selbsterfahrungsbasierten Methoden in der Natur – insbesondere um das Ohr für die innere Stimme zu stärken. Aus diesem Grund sind die Beratungseinheiten intensiver und zeitlich länger, aber auch klärender und nachhaltiger für meine Kund*innen.
Ähnliches gilt auch für meine Arbeit mit Fach- und Führungskräften: eine entfremdete und künstliche Unternehmenskultur kann dazu beitragen, dass wir den Kontakt zu uns selbst verlieren. Der Verstand und die Denkprozesse werden über die Jahre gut trainiert, aber das Herz bleibt oft auf der Strecke – das sagte einst auch der Dalai Lama über den Westen. Langfristig kann dies zu Erschöpfungssymptomen, körperlichen Beschwerden bis hin zu Burn-Out und anderen Krankheiten führen. In meiner Arbeit mit berufswelterfahrenen Erwachsenen lege ich deshalb einen besonderen Wert auf das Erspüren der inneren Anteile und biete den geschützten Raum für das Natürliche, welches nun wieder Aufmerksamkeit bekommen kann.
Als systemisch integrative Coachin, Yogalehrerin sowie Natur- und Entspannungspädagogin biete ich eine achtsame, individuell und ganzheitlich ausgerichtete Beratungspraxis in einer natürlichen und Stress reduzierenden Umgebung. Es ist mir außerdem eine Herzensangelegenheit, mit introvertierten und sensiblen Persönlichkeiten zu arbeiten, die Schwierigkeiten haben, sich in der komplexen und lauten Welt zurechtzufinden. Ein komplementäres Coaching sowie Methoden aus der Achtsamkeitspraxis und verwandeten Verfahren können dabei helfen, Blockaden zu lösen, Ressourcen zu mobilisieren und Kraft zu schöpfen, um das Leben selbstwirksam zu gestalten.
Neben mehrtägigen Intensivseminaren für Einzelpersonen und Gruppen in der Natur biete ich Einzelcoachings im „Walk & Talk“ Format, sowie Coaching-Retreats und Auszeiten für Erwachsene. Auch biete ich Beratungen für Eltern und Angehörige an, die lernen möchten, ihr jugendliches Kind bestmöglich bei einer unabhängigen Entscheidung zu unterstützen. Für Eltern, die mit dem Ist-Zustand ihres Kindes im Berufswahlprozess unzufrieden oder besorgt sind, gibt es die Möglichkeit einer Konfliktberatung sowie Anliegen-orientierte Einzelcoachings zu buchen, z.B. zur Reflexion der inneren Haltung in Bezug auf den familiären Veränderungsprozess. Eine Eltern-Einzelberatung bzw. ein Coaching ist in diesem Rahmen auch online möglich.
Herzlichst Eure Josephin
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.
Galileo Galilei